2016 wurde an der Steinach der Laiblinsteg abgerissen und der Uferbereich neugestaltet und ökologisch aufgewertet.
Außerdem wurde durch die Baumaßnahmen der Hochwasserschutz verbessert. Hierzu wurde mit unseren Anglerfreuden vom AV-Neckartailfingen von ca.100 Meter unterhalb bis ca.100 Meter oberhalb der Baustelle die Steinach elektrisch abgefischt. Hierbei hat sich ein sehr guter Jungfischbestand gezeigt. Die Fische wurden Bachaufwärts wieder ausgesetzt.
lm November 2016 wurde, nach Genehmigung der unteren Naturschutzbehörde, an unserem See in Oberdischingen eine Flachwasserzone angelegt. Hierbei wurde mit großem Aufwand Schilf ausgegraben, dann der Flachwasserbereich angelegt und danach das Schilf wieder gepflanzt. Die Flachwasserzone soll den Fischen bessere Laichmöglichkeiten schaffen und eine Kinderstube für den Nachwuchs sein. Das Projekt wurde durch eine Spende der KSK Esslingen-Nürtingen mitfinanziert.
![]() |
![]() |
Im Juni 2017 nehmen die Wasserlinsen, die 2016 zum ersten Mal in der Tuchbleiche aufgetreten sind, überhand. Mit Unterstützung der Unterensinger Jugendfeuerwehr wurde versucht die Wasserlinsen abzusaugen und gleichzeitig frisches Wasser aus dem Neckar in die Tuchbleiche einzuleiten. Dabei übte die Jugendfeuerwehr den Umgang mit Schmutzwasserpumpen. Insgesamt waren Pumpen mit einer Gesamtförderleistung von über 2.400 Liter/ Minute im Einsatz. Leider brachte das nur mäßigen Erfolg in der Bekämpfung der Wasserlinsen. Jedoch konnte das Wasser mit Sauerstoff angereichert werden. Wir bedanken uns recht herzlich für den Einsatz bei der Feuerwehr Unterensingen!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem wir in Oberdischingen sehr gute Erfahrungen mit einer Belüftungsanlage gemacht haben, wurde im Sommer 2018 am Unteren See ebenfalls eine Belüftungsanlage installiert. Diese soll für eine verbesserte Wasserqualität für die Organismen und natürlich auch für die Fische sorgen. Außerdem fördert sie den Abbau von Schlamm, der sich über die Jahre im See angesammelt hat.
![]() |
2019 war vom Tod unseres ehemaligen ersten Vorsitzenden überschattet. Johannes Steigerwald hat 23 Jahre seines Lebens dem Verein als erster Vorsitzender gewidmet. Er war aber auch in anderen Ämtern für den Verein tätig und war bis zum Schluss unser Ehrenmitglied. Es ist schwierig in Worte zu fassen, was er alles für den Angler– und Fischereiverein Nürtingen e. V. getan hat.
Die Öffnung der Tuchbleich Unterensingen wurde vorübergehend auf Eis gelegt.
Das Regierungspräsidium Tübingen hat im Neckar von der Mündung Aich bis Wendlingen eine Bestandsaufnahme getätigt.
Während der Jahre 2016 bis 2020 wurden von Volker Riegler am Unteren Fischersee mit großem Einsatz mehrere Angelplätze eingerichtet die von älteren, Mitgliedern die körperlich eingeschränkt und natürlich auch von allen anderen Mitglieder genutzt werden können.
Das Jahr 2020 hat nicht nur den Angelverein verändert, sondern die ganze Welt. Das Corona-Virus hat die Gesellschaft verändert. Auch der Angelverein war ebenfalls von Unsicherheiten, Einschränkungen und vielen Änderungen betroffen. Für die Angler war es eine große Freiheit weiterhin ihr Hobby weiterhin in relativ freiem Rahmen ausüben zu können. Trotzdem hatte es natürlich große Auswirkungen auf Vereinsveranstaltungen und Arbeitsdienste etc...
Trotz aller Änderungen die sich ergeben haben konnte erfreulicherweise der Pachtvertrag für die Tuchbleiche in Unterensingen, Staatswasser Neckar und Kanal Neckartailfingen verlängert werden.